Die DiG – Story
Das Ergebnis einer Schnapsidee
Gegründet aus einer Laune heraus, jedoch mit der Leidenschaft zur Tätigkeit, ist die „DiG-Story“ der beste Beweis, dass Visionen und Ehrgeiz vieles möglich machen.
Ursprung der DiG war der gemeinsame Zivildienst der beiden Geschäftsführer und zunächst der Beginn einer Freundschaft, aus welcher später dann ein gemeinsames Unternehmen erwachsen ist.
Durch permanent fleißige Arbeit und sicherlich auch ein bisschen Glück wurde die DiG Rettung & Brandschutz zu dem führenden Anbieter für Rettungsdienst und Feuerwehrdienstleistungen in Nordrhein-Westfalen.
Unserer Philosophie nach setzen wir nur Fachkräfte für alle Tätigkeiten ein, zahlen seit der ersten Minute übertariflich und heben uns damit deutlich von unseren Wettbewerbern ab.
2013
Gründung der DiG GmbH
Die DiG GmbH wird in das Handelsregister eingetragen
2013
erste Vollzeitmitarbeiter
Bereits seit 2013 ist unsere Idee Arbeitgeber und ernährt Familien
2013
2015
Meilensteine wurden gesetzt!
2015 realisierte die DiG das erste Millionen-Projekt – 24h Brandsicherheitswache mit 20 Kräften über 9 Monate
Zudem waren unsere Retter 2015 auch in Panama für mehrere Wochen im Rahmen einer TV Produktion im Einsatz
2017
ein starkes Jahr
2017 hat die DiG mehrere Großprojekte abseits der täglichen Aufgaben bewältigt. Hier ist unter anderem die medizinische Betreuung beim Weltklimagipfel zu nennen. Hier waren unsere Retter von August bis Dezember im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland im Einsatz!
2017
2018
Neue Rettungswache + Verwaltung im Dienst
2018 hat die DiG GmbH den Firmensitz zur Hochkampstraße verlegt. Grund hierfür ist der Umzug in größere Räumlichkeiten sowie die Umsetzung des Rettungsdienstauftrages der Stadt Gelsenkirchen. Ab August 2018 fahren von unserem Standort aus, täglich 3 Rettungsmittel zu Notfällen in Gelsenkirchen!
2018
Erster "Azubi" schließt vorzeitig die Ausbildung ab!
Unser Mike schließt nach nur 2,5 Jahren mit Bestnoten als erster DiG-Azubi seine Berufsausbildung zum Kaufmann für Büromanagement vor der IHK ab!
2018
2019
Internationale Krankentransporte und weit über 400 betreute Events
Einstieg in internationale Reiserückholtransporte (Krankentransport und Intensivtransport) mit Erteilung von Genehmigungen für mehrere Flughäfen und Städte. Über 35% Zuwachs bei Event-Sanitätsdiensten. Erstmals weit über 400 betreute Veranstaltungen!
2020
Corona - ein außergewöhnliches Jahr
In diesem Jahr hat Corona uns besonders viel abverlangt. Als Rettungsdienst waren wir unermüdlich im Einsatz, haben tausende Stunden „extra“ gemacht und standen dem Bürger sowie unseren industriellen Kunden jederzeit bedingungslos zur Verfügung. Ebenso durften wir die Euro-League Finals in Köln betreuen!
2020