MIT SICHERHEIT SICHER!
Die DiG Brandsicherheitswache stellt Ihnen erfahrene Feuerwehrkräfte als professionelle Brandwache für Ihr Objekt oder Projekt zur Verfügung. Mit modernem Vorbeugungs- und Abwehrkonzept schützen wir Ihre Werte rund um die Uhr.
- Erfahrene Feuerwehrkräfte
- Modernste Löschtechnik
- Schnelle Reaktionszeiten
WARUM BRANDWACHEN DER DIG?
Weil wir echte Profis schicken: Bei uns kommen ausschließlich ausgebildete Feuerwehrleute zum Einsatz – keine kurzgeschulten Brandschutzhelfer.
- Zertifizierte Fachkräfte
- Sicher im Ernstfall
- Höchste Qualitätsstandards
AUSGEZEICHNET Basierend auf 26 Bewertungen Joshua Dean2024-10-17 Wir hatten eine Erste Hilfe Schulung dieses Unternehmens im Betrieb, und darüber kann ich nur Gutes berichten. Der Dozent kam aus der Praxis und hatte entsprechend realistische Beispiele, die den Unterricht anschaulich und abwechslungsreich machten.Wir bekamen jede Menge aktuelle und relevante Informationen. Auch war der Unterricht dank der ansprechenden Art des Dozenten recht kurzweilig. Alles in allem eine sehr gute Schulung. Claus Hunkelmann2020-08-12 Als langjähriger Kunden kann ich den DiG Sanitätsdienst aus Gelsenkirchen im Herzen des Ruhrgebietes besten Gewissens weiterempfehlen. Die Kontaktaufnahme erfolgt völlig problemlos. Die Beratung ist zielführend und ohne das häufig anzutreffendd Cross-Selling. Für dringende Fälle steht eine 24 Std. - Hotline bereit. Das Preise sind - wenn man bedenkt, dass hochqualifizierte Mitarbeiter zum Einsatz kommen - als fair zu bezeichnen. Besonders bedanken möchte ich mich an dieser Stelle für die Unterstützung - nicht nur im Rahmen der Erstellung eines Hygienekonzeptes - die wir und unsere Belegschaft im Rahmen der momentanen Ausnahmesituation - ohne das Unwort Corona zu verwenden - seit April erfahren haben. Siegfried Steinmann2020-01-29 5 Sterne für diesen Anbieter. Gute Konditionen bei sorgsamer Ausführung der vereinbarten Vertragsinhalte. Jan Hausmann2020-01-14 Gut organisierte Firma mit professionellem Management. 100% Zufriedenheit! Mats Graf2019-12-03 Alles perfekt organisiert. Dankeschön! Klaus Berger2019-11-20 5 Sterne. Hat alles super funktioniert. Florian Von König2019-11-11 Vorbildlich in Bezug auf Qualität des Fachpersonals und Termintreue. Kompetente Beratung. 5 Sterne! Katharina Sundern2018-08-28 Erstklassiger Service zu fairen Konditionen! Renate Hufendiek2018-05-07 Absoulut seriöser Dienstleister mit Top-Personal!
KONTAKT / BEI DIG – RETTUNG UND BRANDSCHUTZ
Sprechen Sie uns an!
Benötigen Sie schnelle und professionelle medizinische Hilfe?
Unser Team in Gelsenkirchen ist rund um die Uhr für Sie einsatzbereit.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für Fragen oder eine Einsatzanfrage.
0209 / 730 822 0
BRANDWACHEN FÜR ALLE EINSATZBEREICHE
Industrie und Baustellen
Gründe für den Einsatz einer “Brandwache” auf Baustellen gibt es viele. So kann zum Beispiel die Brandmeldeanlage nicht zum Eröffnungstermin fertig gestellt sein oder aber es steht eine Revision der Sprinkleranlage an. Für diese und viele weitere Szenarien hat die DiG Brandsicherheitswache eine Lösung. Erfahrene Feuerwehrmänner sowie Brandschutzbeauftragte helfen dem Kunden schnell eine Lösung zu finden und den Betrieb des Objektes sicherzustellen (Betriebssanitäter).
Wussten Sie, dass es sogar häufig günstiger ist, eine Revision der Brandmeldeanlage mit Brandwachen zu kompensieren und somit den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten, als das Gebäude komplett zu räumen
EINSÄTZE BEI:
- Industriekunde in Wülfrath - Bereitstellung von Löschfahrzeug inkl. Staffelbesatzung
Veranstaltungen und Theater
Der Einsatz von Brandwachen bei Veranstaltungen oder in Versammlungsstätten ist weit verbreitet. Sei es aufgrund von Pyrotechnik, Bühnennebel oder der Sondernutzung eines Gebäudes. Immer dann, wenn die gebäudeseitige Brandmeldeanlage nicht ausreichend ist, kommen Brandsicherheitswachen zum Einsatz. Dies ist auch in der Versammlungsstättenverordnung so vorgeschrieben.
So heißt es in §41 MVStättVO
“Bei Veranstaltungen mit erhöhten Brandgefahren hat der Betreiber eine Brandsicherheitswache einzurichten.“
EINSÄTZE BEI:
- Volkswagen AG - Meeting in Düsseldorf
- Rheinterassen Düsseldorf - div. Veranstaltungen
- Chemiekonzern aus Leverkusen - div. Veranstaltungen
- RuhtTriennale - div. Veranstaltungen
- Mercedes Benz - IAA 2015-2019
LANGFRISTIGE BETREUUNGEN BEI:
- 9 Monate - 20 Kräfte 24/7 - Einkaufszentrum Niederrhein
- 3 Monate - 15 Kräfte 24/7 - Einkaufszentrum Hagen
- Stadt Duisburg - Betreuung einer Notunterkunft 24/7
- Chemiewerk in Wesselingen - langfristige Betreuungen
- Chemiewerke in Leverkusen - langfristige Betreuungen
LANGFRISTIGE BETREUUNGEN BEI:
- 9 Monate - 20 Kräfte 24/7 - Einkaufszentrum Niederrhein
- 3 Monate - 15 Kräfte 24/7 - Einkaufszentrum Hagen
- Stadt Duisburg - Betreuung einer Notunterkunft 24/7
- Chemiewerk in Wesselingen - langfristige Betreuungen
- Chemiewerke in Leverkusen - langfristige Betreuungen
Veranstaltungen und Theater
Der Einsatz von Brandwachen bei Veranstaltungen oder in Versammlungsstätten ist weit verbreitet. Sei es aufgrund von Pyrotechnik, Bühnennebel oder der Sondernutzung eines Gebäudes. Immer dann, wenn die gebäudeseitige Brandmeldeanlage nicht ausreichend ist, kommen Brandsicherheitswachen zum Einsatz. Dies ist auch in der Versammlungsstättenverordnung so vorgeschrieben.
EINSÄTZE BEI:
- Volkswagen AG - Meeting in Düsseldorf
- Rheinterassen Düsseldorf - div. Veranstaltungen
- Chemiekonzern aus Leverkusen - div. Veranstaltungen
- RuhtTriennale - div. Veranstaltungen
- Mercedes Benz - IAA 2015-2019
SANITÄTER IST NICHT GLEICH SANITÄTER
DIG - PARTNER FÜR IHREN SANITÄTSDIENST
NUR FACHPERSONAL -
QUALITÄT SATT KOMPROMISSE
- Staatlich geprüftes Personal
- Höchste Medizinstandarts
PROFFESIONELLES
EQUIPMENT / FUHRPARK
- vielfältige Löschmittel
- moderne Löschfahrzeuge
FLEXIBILITÄT –
UND ZUVERLÄSSIGKEIT
- Termintreue
- reibungsloser Ablauf
ARBEITSICHERHEIT -
VORSORGE RETTET LEBEN
- Schutzausrüstung
- regelmäßige Schulungen
Sicherheitsmaßnahme für Ihre Veranstaltung
Die landesrechtlichen Vorschriften bestimmen, dass bei Großveranstaltungen mit vielen Personen und bei erhöhter Brandgefahr eine Brandsicherheitswache eingesetzt werden muss. Diese Aufgabe übernehmen ausgebildete Feuerwehrleute, wenn Sie eine Brandsicherheitswache buchen. Diese sorgt mit vorbeugenden Initiativen für Schutz, trifft Sicherheitsvorkehrungen, überwacht die Maßnahmen und sorgt im Ernstfall für eine Brandbekämpfung.
Die Versammlungsstätten-Verordnung schreibt bei Großbühnen und Veranstaltungen mit erhöhter Brandgefahr entsprechende Sicherheitsmaßnahmen im Bereich Brandschutz vor. Ebenso wird bei Events mit mehr als 200 qm Szenenfläche eine Brandwache erforderlich. Kann der Veranstalter nachweisen, dass eine ausreichende Zahl ausgebildeter Fachkräfte vorhanden ist, wird der Einsatz der Feuerwehrkräfte nicht erforderlich. Nur wenige können solches Personal zur Verfügung stellen, die beste Lösung ist daher, eine Brandsicherheitswache zu buchen. Diese verfügen über das entsprechende Wissen rund um die Vorbeugung und Bekämpfung eines Brands sowie die Bedienung der speziellen Löschgeräte.
Der Brandsicherheitswache muss eine spezielle Fläche bereit gestellt werden, so dass sie die Veranstaltung überblicken und im Notfall schnell betreten können. Weiterhin bestehen Vorschriften in Bezug auf die Anbringung von Sprühwasser-Lösch- und Rauchabzugsanlagen sowie die Kennzeichnung derselben. Damit soll den Feuerwehrleuten eine frühzeitige Erkennung und Bekämpfung von Feuer ermöglicht werden. Gerade wenn eine größere Menschenmenge zusammen kommt, erhöht sich die Gefährdung und schnelles Handeln ist gefragt. Wer eine Brandsicherheitswache buchen möchte, kann auf https://www.dig-sanitaetsdienst.de/blog ausführliche Informationen einholen.
Für Ihre Sicherheit – Brandsicherheitswache buchen
Nicht jedem ist die Gefahr bewusst, die sich bei Festen und Feiern in größerem Rahmen ergibt. Karnevalsumzüge, Sonnwendfeiern, Johannisfeier, Rock-Konzerte mit Bühnennebel und Pyrotechnik, Auftritte und Feste mit Feuerwerk oder betriebliche Events, sie alle erwarten viele Besucher und bergen eine erhöhte Brandgefahr. Planen Sie eine Veranstaltung dieser Art, sollten Sie sicherheitshalber eine Brandsicherheitswache buchen. Diese prüft vor dem Ereignis Feuerlöscher, Wandhydranten und Klein-Löschgeräte und stellt bei Erfordernis Feuerwehrfahrzeuge bereit. Weitere Aufgaben sind die Überprüfung der Einhaltung der Brandschutz-Regeln und die Bereitstellung von fachmännisch ausgebildetem Personal.
Brandsicherheitswache auf Baustellen
Baustellen kennt ein jeder. Bereits der Bau eines Einfamilienhaues birgt Gefahren für Leben und Gesundheit und nicht selten kommt es auch hier zu Unfällen, obwohl die Baustelle an sich klein ist. Doch bei großen Baustellen wie zum Beispiel beim Bau einer Wohnhausanlage oder eines Unternehmenskomplexes steigt mit der Größe das Gefahrenpotenzial, und zwar überproportional. Das mag daran liegen, dass hier wesentlich mehr Menschen am Arbeiten sind und sich bereits dadurch mehr Möglichkeiten an Gefahren ergeben. Die Gefahr eines Unfalls wächst auch durch die verschiedenen Arbeiten, die zeitgleich und nahe beieinander vorgenommen werden. Eine Explosion an einem Ort der Baustelle kann Wände und Betonpfeiler zum Umstürzen bringen und so eine Kettenreaktion auslösen. Die wiederum bringt andere Arbeiter in Gefahr, die nicht von der ursprünglichen Gefahr betroffen waren. Bei der Planung der Arbeiten ist es wichtig, die Hinweise der Brandwache zu berücksichtigen. Bestehen Zweifel, können Mitarbeiter der Brandsicherheitswache in die Planung einbezogen werden.
Strom, Kabelbrände und Hantieren mit brennbaren Stoffen bergen auf Großbaustellen ebenfalls ein Gefahrenpotenzial. Ein Feuer kann sehr schnell durch einen Kabelbrand verursacht werden. Nicht sachgerecht gelagerte Stoffe mit niedrigem Endzündungspunkt können schnell Feuer fangen und für das Leben und die Gesundheit der Mitarbeiter gefährlich werden. Nicht nur die Vorbeugung ist hier wichtig. Auch die schnelle Hilfe im Notfall durch die Brandwache hilft, eine Ausbreitung des Brandes zu vermeiden.
Brandwache im laufenden Betrieb
Bereits eine Baustelle, auf der nur Arbeiter und Arbeiterinnen mit Erfahrung tätig sind, stellt bereits eine Gefahr für Leib und Leben aller Personen dar. Hier bietet die individuelle Planung der Brandsicherheitswache zur Vermeidung von Gefahren sowie von Flucht- und Rettungsplänen eine konkrete Lösung zur Vorbeugung und Bergung im Notfall. Überdies muss beachtet werden, dass Bauherren gesetzlich verpflichtet sind, derartige Maßnahmen zu setzen.
Noch anspruchsvoller gestaltet sich die Aufgabe der Brandwache, wenn sich die Baustelle in einem Unternehmen befindet, wo in anderen Abteilungen der Betrieb ungestört weiterlaufen muss. Hier sind von den Gefahren durch Feuer und Explosionen nicht nur erfahrene Arbeiter und Arbeiterinnen betroffen. An diese Baustellen grenzen Bereiche, in denen Zivilisten wie zum Beispiel Büroangestellte, Lieferanten, Boten, usw. ihre Arbeit verrichten. Damit erweitert sich das Risiko von Verletzungen erheblich.
Derartige Baustellen müssen über ausreichende vorbeugende Maßnahmen verfügen. Welche Maßnahmen nötig sind, um die betroffenen Personen zu schützen, wird in einem individuellen Maßnahmenplan festgelegt. Diese kann von einfachen Hinweisen über Fluchtwege und einer Sammelstelle bis hin zu einer umfangreichen Information und einem Probealarm reichen. Bei der Festlegung des Maßnahmenplans stehen die Mitarbeiter der Brandsicherheitswache mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen hilfreich zu Seite.
Von A-Z – von Planung bis Ausführung
Als Fachunternehmen unterstützen wir Sie bereits weit vor der geplanten Veranstaltung. Insbesondere bei komplexen oder großen Veranstaltungen beginnt unsere Arbeit weit im Voraus. Unser Team, aus langjährig erfahrenen Führungskräften aus dem Rettungsdienst, erstellt nach Auftragsvergabe ein individuelles Einsatzkonzept. Dieses Konzept kann dann Teil Ihres Sicherheitskonzeptes werden und dient den Behörden häufig als Grundlage für die finale Bemessung und Beauflagung.
Ein individuelles Konzept bietet häufig massive Vorteile gegenüber einer pauschalen Bemessung durch die zuständigen Behörden. So können wir individuell auf Ihre Planungen eingehen und somit den Ablauf und Umfang des Sanitätsdienstes für alle Parteien optimieren.
Ausbildung und Training
Die Aus- und Fortbildung in sicherheitsrelevanten und kritischen Bereichen stellt den wichtigsten Faktor in der Qualitätssicherung dar. Durch kontinuierliches Training sind alle Protagonisten auf den Ernstfall vorbereitet und können so Menschenleben retten.
Ausbildung zum Brandschutzhelfer (Brandschutzhelfer-Kurs gem. DGUV-I 205-023)
WEITERE INFORMATIONEN ZUM THEMA BRANDSICHERHEIT
BRANDSCHUTZ UND FEUERWEHREN: FRAGEN UND ANTWORTEN
Durch unsere Firmenstruktur verfügen wir über alle möglichen Ausbildungsstufen im Bereich der Feuerwehr. Eine pauschale Antwort auf die Frage ist somit nicht einfach zu geben. Grundsätzlich stellt arbeiten im Rahmen der DiG Feuerwehr nur ausgebildete Feuerwehrmänner/frauen mit einer abgeschlossenen Grundausbildung der freiwilligen Feuerwehr (gem. FWDV2). Objektspezifisch setzen wir jedoch immer nur Personal nach den örtlichen Vorgaben ein. So können wir Ihnen auch unkompliziert Löschgruppen mit Berufsfeuerwehrqualifikation stellen.
Als Unternehmen mit hohem Dienstleistungsgedanken stehen wir unseren Kunden an 365 Tagen rund um die Uhr zur Verfügung. Über unsere Notrufhotline sind wir 24h erreichbar um Ihre Anfrage schnellstmöglich und vor allem zunächst unbürokratisch zu erfüllen. In der Regel reichen wenige Stunden bis zum Beginn der Umsetzung aus. Durch unseren Personalpool von über 150 Kräften sind wir schnell und flexibel für unsere Kunden da.
Auf diese Frage können wir nur Antworten “Es kommt auf Ihre Anforderungen an”. Grundsätzlich gilt, dass der Eigenschutz vor geht. Somit ist die Mindestanzahl immer 2 Einsatzkräfte. Allein aus versicherungstechnischen Gründen sind zwei Kräfte vorgeschrieben. Alles weitere hängt von den Vorgaben Ihrer Behörde, Versicherung oder Feuerwehr ab. Hierzu beraten wir Sie gerne. In unserem Team sind erfahrene Brandschutzingenieure, Versicherungsexperten und Feuerwehrkräfte aus dem gehobenen und höheren feuerwehrtechnischen Dienst. Durch unsere Zusammenarbeit mit führenden Brandschutzsachverständigen können wir Ihnen schnell eine kompetente und rechtssichere Auskunft geben.
Die DiG Brandsicherheitswachen stehen Ihnen in den verschiedensten Varianten zur Verfügung. Ob mit Löschfahrzeug, mit Einsatzleitcontainer oder “nur” als Feuerwehrmann. Eines bringen wir jedoch immer mit und das ist unsere Erfahrung aus vielen Projekten. Als Dienstleister sind wir unserem Kunden verbunden und helfen schnell und unproblematisch.
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe für eine Brandsicherheitswache. Sei es, dass technische Brandschutzeinrichtungen nicht funktionieren oder in Revision gehen oder sei es, weil temporäre Bauten (Bühnen, Festzelte) kurzfristig abgesichert werden müssen. Dabei ist die Ausgestaltung der Brandsicherheitswache so vielfältig wie die Anforderung selbst. Als einer der professionellsten Dienstleister auf dem Gebiet bieten wir Ihnen alle Leistungen von der mobilen Brandwache bestehend aus zwei Einsatzkräften bis hin zur hoch komplexen Brandsicherheitswache mit Löschfahrzeug und vollem Atemschutz.
So unterschiedlich die Gründe für eine Brandwache sind, so unterschiedlich kann auch der Kostenrahmen ausfallen. Deshalb erstellen wir Ihnen immer ein konkretes und vor allem verbindliches Angebot für Ihre Anforderung. Eines bitten wir jedoch dringend zu beachten, wir bieten Ihnen Fachkräfte und ein professionelles Projektmanagement an. Somit sind unsere Preise nicht vergleichbar mit minderqualifizierten Brandschutzhelfern, welche von Sicherheitsdiensten gerne angeboten werden. Ein Vergleich der Preise und Qualifikationen gleicht dem Vergleich zwischen Äpfel und Birnen!
Gerne klären wir Sie über die Qualifikationsstruktur und deren Vorteile weiter auf!