Erste Hilfe

Erste Hilfe

Richtiger Umgang mit AEDs - automatisch externer DefibrillatorAllgemeines

Als Erste Hilfe werden Hilfsmaßnahmen verstanden, die durch den nächst eintreffenden und in der Regel nicht professionellen Helfer durchgeführt werden. Hierbei kommt dem Helfer eine besondere Bedeutung zu. In dem Moment wo jemand ernsthaft erkrankt oder verunfallt ist, ist jeder Bürger zur Ersten Hilfe verpflichtet. Die Verpflichtung ergibt aus dem § 323 Strafgesetzbuch. Hier steht zwar nicht, dass bzw. wie man helfen soll sondern es ist das Unterlassen beschrieben und unter Strafe gestellt.

Doch wie genau sollte man sich verhalten? Der Erste-Hilfe-Kurs ist schon einige Zeit her und Sie sind sich unsicher? DiG hat einige Tipps zusammengestellt.

Richtiges Verhalten bei Notfällen

[box type=“info“][list style=“radio“]

  • Ruhe bewahren!  – Nur wer Ruhe bewahrt, behält einen klaren Kopf zum denken!
  • Auf Gefahren achten und die Unfallstelle absichern! – Achten Sie auf Gefahren, denn Sie sollen helfen und nicht zum nächsten Verunfallten werden
  • Hilfe rufen! – Eine besondere Bedeutung hat der schnelle Notruf. Je schneller, präziser und besser der Notruf erfolgt, desto schneller trifft professionelle Hilfe ein.
  • Hilfe leisten! – Leisten Sie erste Hilfe. Dabei muss es nicht immer die Reanimation sein. Häufig reichen auch Nähe und beruhigende Worte. Lassen Sie den Hilfebedürftigen auf keinen Fall alleine, denn der Zustand könnte sich schnell verschlechtern.
  • Übergabe an den Rettungsdienst! – Sie haben es geschafft. Der Rettungsdienst ist eingetroffen und übernimmt die Situation.

[/list][/box]

Der „richtige“ Notruf

[box type=“info“]Wichtig sind die 5-W’s[list style=“radio“]

  • Wo?
  • Was?
  • Welche Verletzungen?
  • Wie viele Verletzte?
  • Warten auf Rückfragen

[/list][/box]

Wo kann ich einen Erste-Hilfe-Kurs machen?

Eine Liste mit Anbietern in Ihrer Nähe erhalten Sie auf den Seiten der gesetzlichen Unfallversicherungen, da diese bundesweit die Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe koordinieren. Unter www.bg-qseh.de sind alle ermächtigten Schulen aufgelistet.

Weitere Informationen und freie Kurse bietet die DiG GmbH bundesweit an. Erfahren Sie mehr!

 

 

Ähnliche Einträge